Teilqualifizierung TQ 1 zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Güterverkehr
Lehrgangsinhalte
- Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C/CE in Theorie und Praxis
- Berechtigung zum erwerbsmäßigen
Gütertranstransport mit IHK Prüfung - Fachkunde Güterverkehr
- ADR Gefahrgut, Gabelstaplerausbildung und Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Praktikum
Voraussetzungen
- Vorbesitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Mindestalter 21 Jahre
- Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss
- Fahrerlaubnis Klasse C/CE
- ADR Bescheinigung
- Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- IHK Zertifikat
„Beschleunigte Grundqualifikation“ - Teilnahmebescheinigung und Zertifikat TQ1
Dauer und Unterrichtsstunden
760 UE in Theorie und Praxis in Vollzeit
240 UE Praktikum in Vollzeit
Förderung und Kosten
Eine Förderung durch: die Agentur für Arbeit, das Jobcenter,
die zuständige Rentenversicherung oder den BFD der Bundeswehr ist möglich.
Die Kosten belaufen sich auf 15.511,60 €
Zukünftiger Tätigkeitsbereich
Transport von Waren und Gütern im regionalen, nationalen und internationalen Verkehr.
Gesetzlicher Hintergrund
Der erfolgreiche Durchlauf jeder Teilqualifizierung berechtigt zur externen Teilnahme an der Berufsabschlussprüfung. Jede einzelne TQ eines Berufs ist gleichzeitig auch einzeln am Arbeitsmarkt verwertbar, weil sie alle notwendigen Kompetenzen für die betrieblichen Einsatzfelder umfasst.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen, die als Kraftfahrer im Bereich Güterverkehr eine berufliche Zukunft anstreben.